Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand 1.9.2018
- Geltungsbereich
Die nachstehenden "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge zwischen LEBENSWEISE und ihren Kunden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden. Angebote, Leistungen und Lieferungen von uns erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insb. den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam
- Vertragspartner
Der Vertrag kommt zwischen Ihnen und LEBENSWEISE www.veganversand-lebensweise.at
Fuchsberg 15, A-3062 Kirchstetten, Telefon 0043 - 2743- 88211 zustande.
- Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote auf unserer Homepage, in Prospekten, Anzeigen und Preislisten über Gewicht, Maße, Füllung und Preis sind freibleibend und werden erst verbindlich, wenn sie im Lieferschein genannt werden oder hier ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Gewichtsverluste durch natürlichen Schwund, Lagerung und dergleichen sind nicht auszuschließen und gehen nicht zu unseren Lasten. Es gelten die Bedingungen des Fernabfragegesetzes, wie weiter unten dargestellt. Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn wir die Annahme des Vertrags innerhalb einer Frist von 4 Wochen schriftlich oder per E-Mail bestätigen oder die Ware bei Auslieferung vorbehaltlos angenommen wird. Eine eventuelle Ablehnung der Bestellung oder der Lieferbarkeit wird von uns sobald als möglich mitgeteilt. LEBENSWEISE behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch LEBENSWEISE zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels Post, Telefax oder E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware. Der Versand der Waren erfolgt von obiger Adresse. Durch Drücken des Buttons "abschicken" auf der Bestellseite des Shops wird Ihr Angebot so wie es von Ihnen auf der Bestellseite eingesehen werden kann an LEBENSWEISE übermittelt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil jedes Vertrages, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
- Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfolgen
Ist der Kunde Verbraucher und schließt er mit uns einen Vertrag, bei dem für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet wurden (Fernabsatzvertrag), so hat der Kunde ein Widerrufsrecht, über das wir wie folgt belehren.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Fernkommunikationsmittel sind alle Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden können, ohne dass die Vertragsparteien gleichzeitig körperlich anwesend sind, wie Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über den Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien (z.B. Internet).WiederrufsbelehrungWiederufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die vierzehntägige Widerrufsfrist beginnt,
1.) wenn Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. die Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
2.) wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
3.) wenn die Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
4.) Treffen mehrere der vorstehend genannten Varianten gleichzeitig zu, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
VEGANVERSAND LEBENSWEISE
Inhaber Claudia Singer
Fuchsberg 15
A-3062 Kirchstetten
Tel.: (+43) 02743 – 88211
Fax: (+49) 02743 - 88214
Email: veganversand@aon.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
Im Zusammenhang mit dem vorgenannten Widerrufsrecht bitten wir unsere Kunden höflich, uns im Falle der Ausübung des Widerrufsrechtes die Rückabwicklung wie folgt zu erleichtern:
- Bitte heben Sie die von uns verwendete Umverpackung und vor allem die Originalverpackung zum Zwecke der Rücksendung auf.
- Nehmen Sie die Ware bitte erst in Gebrauch, wenn Sie sich entschieden haben, von Ihrem Widerrufsrecht keinen Gebrauch zu machen. Sie können dadurch eine etwaige Wertersatzpflicht (vgl. o. unter „Folgen des Widerrufs“) vermeiden.
Rücktrittsrecht im Fernabsatz Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von sieben Werktagen von einer im Fernabsatz (dh per Fax, E-Mail, Webshop, Telefon..) abgegebenen Bestellung zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei vom Verderb betroffenen Gütern, insbesondere leichtverderblichen oder solchen mit einem kurzen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).
Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung für eine zügige Rückzahlung an. Unfrei zugesendete Pakete werden nicht angenommen.
- Preise und Versandkosten
Alle Preisangaben erfolgen in EURO und beinhalten, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Gesamtpreis setzt sich aus den Preisen der von Ihnen gewählten Produkte und den weiter unten angegebenen Versandkosten zusammen. Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Katalogen, Preislisten, Webshop und ähnlichen von LEBENSWEISE ergibt. Gültigkeit bei Online-Bestellungen hat der jeweils gültige Preistarif des Webshops.
Die entsprechenden Versandkosten für Österreich und Deutschland entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt Versandkosten.
Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch.
Standardmäßig versenden wir als günstigere Versandart mit Paketdiensten (GLS, DPD ....). Anwesenheit bei Übernahme erforderlich.
- Lieferung - Lieferbedingungen
Es stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung Zahlung per Zahlschein. Zahlung per Vorkasse (Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang) Zahlung bei Übernahme (nur bei Hauszustellung möglich) Die Zahlungen können an folgende Konten ergehen
Österreich
Versandhandel Claudia Singer
Raiffeisenbank Mödling
Kontonr.: 703017
BLZ 32250
IBAN: AT02 3225 0000 0070 3017
BIC: RLNWATWWGTD
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 5 Tagen ab Rechnungseingang abzugs- und spesenfrei fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 10% p.a. verrechnet. Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet sämtliche von LEBENSWEISE durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.
Bestellungen von Neukunden werden erst gegen Barzahlung oder Vorkasse bearbeitet.
- Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erlischt der Eigentumsvorbehalt durch Weiterveräußerung, Vermischung, Verbindung oder Verarbeitung, so tritt die neue Sache oder die daraus entstehende Forderung an die Stelle der gelieferten Ware (verlängerte Eigentumsvorbehalt). In jedem Fall bleibt die Ware solange Eigentum des Lieferanten, bis alle Forderungen aus der Kontokorrent- bzw. Geschäftsbeziehung vollständig bezahlt sind. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesondere Zahlungsverzug - sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware auf Kosten des Käufers zurückzunehmen. In der Zurücknahme liegt kein Rücktritt vom Vertrag. LEBENSWEISE behält sich das Eigentum am Kaufgegenstand bis zum Eingang des gesamten Kaufpreises vor.
- Gewährleistung
Der Besteller hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Transportschäden, offensichtliche Mängel und zugesicherte Eigenschaften zu prüfen. Die Haftung des Lieferdienstes (Post, Paketdienst u.a.) für von ihm angerollte Ware ist beendet, sobald sie dem Empfänger von seinem Grundstück zur Abnahme bereitgestellt und abgenommen sind. Transportschäden sind sofort vom Auslieferer auf dem Lieferschein/Rechnung zu bestätigen, andernfalls kann kein Ersatz geleistet werden. Andere offensichtliche Mängel hat der Käufer uns unverzüglich innerhalb von 48 Stunden schriftlich anzuzeigen. Unsere Gewährleistung erstreckt sich nicht auf solche Schäden, die beim Käufer durch unsachgemäße Behandlung, natürlichen Schwund, Feuchtigkeit, starke Erwärmung der Räume, sonstige außergewöhnliche Witterungs- und Temperatureinflüsse sowie Insekten- und Käferbefall entstehen. Der Käufer hat zu beweisen, dass ihn ein Verschulden nicht trifft. Soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt, werden Sachmangelersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund gegen uns wie auch gegen unsere Mitarbeiter und den Personen, denen wir uns zur Auslieferung der Waren bedienen, ausgeschlossen. Für Folgeschäden an anderen Waren oder Eigentum des Bestellers - insbesondere Schädlingsbefall, Fäulnis und dergleichen - wird nicht gehaftet. Rückgabe von Waren kann nur erfolgen, wenn bei LEBENSWEISE telefonisch oder schriftlich reklamiert wurde. Es gelten folgende Zeiträume, innerhalb derer reklamiert werden kann: - Fehl- oder Falschlieferung bis 48 Stunden nach Erhalt der Ware - Produktmängel und Schädlingsbefall bis 7 Tage nach Erhalt der Ware§ 7 Gewährleistung und Schadenersatz Im Falle eines berechtigterweise beanstandeten Mangels ist LEBENSWEISE zur Beseitigung des Mangels, insbesondere auch durch Ersatzlieferungen berechtigt. Schlägt die Mängelbeseitigung fehl oder sind wir nicht in der Lage, Ersatzlieferung zu leisten, so ist der Kunde berechtigt, Preisminderung zu vereinbaren. Gegenüber Kunden, die Verbraucher im Sinne des KSchG sind, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in den Publikationen kann eine Haftung von unsererseits keinesfalls übernommen werden. LEBENSWEISE haftet nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Der Ersatz von Mangelfolgeschäden, sowie reiner Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
- Datenschutz
(1) Die Mitarbeiter von LEBENSWEISE unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes. (2) Der Kunde anerkennt, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über den Kunden für Zwecke unserer Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Vertragspartner von LEBENSWEISE sind über diese Datenschutzbestimmungen instruiert und entsprechend verpflichtet. -
Schutzverletzung, Namensrecht
Im Falle von Namensrecht-/Domainstreitigkeiten bzw. Abmahnungen gegen geltendes Fernabsatzgesetz bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren.
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Unberechtigte Abmahnungen und/ oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet. - Gerichtsstand, Erfüllungsort und anwendbares Recht
Auf die im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen geschlossenen Verträge ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Für Streitigkeiten ist das am Sitz von LEBENSWEISE sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG ist, gilt die Zuständigkeit jenes Gerichtes als begründet, in dessen Sprengel der Wohnsitz, des Kunden liegt. Erfüllungsort ist der Sitz von LEBENSWEISE. 3062 Kirchstetten
Allgemeine Geschäftsbedingungen dieses Online-Shops